Junghundeschule
Die Jungehundeschule richtet sich an alle Mensch-Hund-Teams die bereits ein wenig Erfahrung haben. Die Hunde sollten hierfür bereits ein Paar Grundgehorsamskommandos können, nicht perfekt beherrschen :)
Ihr Junghund lernt …
-
sich an Ihnen zu orientieren und sich abrufen zu lassen, auch unter großer Ablenkung
-
freudig neben Ihnen und locker an der Leine zu gehen
-
Sozialverhalten: angemessenes Spiel mit Artgenossen
-
über klare Abbruchsignale Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren
-
mit zumutbarer Frustration umzugehen
-
freudiges und spontanes Ausführen der Grundsignale wie Hier, Sitz, Platz und Warte
-
Sie als Halter lernen ….
-
sich so zu verhalten, dass Ihr Junghund versteht, was Sie meinen
-
die Bindung zu fördern, indem Sie zu seinem Mittelpunkt werden
-
das Ausdrucksverhalten des Hundes richtig zu erkennen und einzuschätzen
-
wann Sie was von Ihrem Hund erwarten können und was noch nicht
-
richtiges Spielen, richtiges Belohnen, richtig korrigieren
-
Grenzen setzen und auf die Einhaltung zu achten
-
den Junghund mental und körperlich optimal auszulasten um Problemverhalten vorzubeugen
Mit ca. 5 - 7 Monaten, je nach Rasse und Veranlagung, kommen die jungen Hunde in die sogenante juvenile Phase – auch Pubertätsphase genannt. In dieser Zeit testen die Hundeteenager gerne ihre Grenzen aus und alles bisher Erlernte scheint plötzlich vergessen. Für den jungen Hund ist es jetzt besonders wichtig, dass ihm eine liebevolle, aber konsequente Erziehung zuteil wird. Hunde sind keine Demokraten sondern verlangen nach klaren Regeln und einem festen Platz in der Familie. Dies gibt dem Hund Sicherheit und schafft eine Respekts- und Vertrauensbasis zwischen dem Hund und seinem Menschen.
In der Junghundegruppe lernen Hund und Mensch gemeinsam das schon Erlernte zu festigen und die Konzentrationsfähigkeit des Hundes wird trainiert. Signale des eigenen Hundes - aber auch die der anderen Hunde - richtig zu deuten. Die eigene Körpersprache sinnvoll einzusetzen, als auch die Ihres Hundes lesen zu können, ist ein weiterer Schwerpunkt der Gruppenarbeit.
Für weitere Infos und Termine kontaktieren Sie uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!